Im Spiel setzten zunächst die Berliner die besseren Akzente, denn bereits in der fünften und sechsten Spielminute wurde es vor dem Dortmunder Tor gefährlich. Den Anfang zur Führung setzte allerdings Niclas Füllkrug, der in der siebten Spielminute mit einem Kopfball den 1:0 Führungstreffer erzielte. Allerdings blieb diese Führung nicht lange, denn bereits in der neunten Spielminute konnte Gosens von Union Berlin ausgleichen. Es war die gleiche Spielsituation (Freistoßposition) wie der Führungstreffer zuvor. Leider setzte Union Berlin in der 31. Spielminute nach (Foulelfmeter), so dass die Berliner eine Führung mit in die Halbzeitpause mitnahmen. 1:2 für Union Berlin.
Nach der Halbzeitpause wurde Julian Brandt in das Spiel eingewechselt und fortan veränderte sich das Spiel. Nico Schlotterbeck setzte in der 49. Spielminute einen wunderbaren Fernschuss an. Ausgleich, 2:2 und nur fünf Minuten später traf Julian Brand zum erneuten Führungstreffer. Es stand 3:2 für Borussia Dortmund. Das letzte Tor des Spiels schoss glücklicherweise Julian Ryerson in der 71. Spielminute.
Herzlichen Glückwunsch für Borussia Dortmund für diesen Saisonstart und das schöne Spiel. Wir freuen uns schon auf Freitag, den 20. Oktober um 20:30 Uhr. Dann wird der BVB Werder Bremen wieder im eigenen Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion) empfangen. Wir freuen uns schon auf dieses Spiel.
Euer Pila Spectatores...
