Borussia Dortmund hatte unzählige Chancen und war Augenscheinlich der gegnerischen Mannschaft überlegen, doch für mich als Zuschauer sah es zuweilen so aus, als wäre der Druck, der auf der Mannschaft lastete, zu hoch gewesen. Das ist auch ok, wir dürfen nicht vergessen, es ist nur ein Fußballspiel. Nachdem der erste Tiefschlag für den BVB in der 15. Spielminute gefallen war, hatte Sébastien Haller per Strafstoß die Chance zu einem Ausgleich. Doch die Ausführung scheiterte am Keeper Dahmen. Stattdessen erhöhte der 1. FSV Mainz 05 auf 0:2 in der 24. Spielminute. Trotz zahlreicher Chancen gelang es Borussia Dortmund nicht, an dem zwischenzeitlichen Ergebnis eine Korrektur vorzunehmen.
Dennoch, die zweite Halbzeit war für Borussia Dortmund etwas besser. Das Spiel fand eigentlich nur in Richtung eines Tores seinen Lauf. Raphael Guerreiro konnte in der 68. Spielminute den Anschlusstreffer setzen. Modeste traf in der 94. Spielminute, doch der Treffer zählte wegen Abseitsstellung nicht. Erst in der 96. Spielminute gelang Niklas Süle der Ausgleich zum 2:2. Leider war das Spiel kurze Augenblicke danach zu Ende. Schade, Borussia Dortmund ist Punktgleich mit dem FC Bayern München, doch wegen des besseren Torverhältnisses, ist der FC Bayern München Deutscher Meister geworden. Dennoch herrlichen Glückwunsch für den BVB für die Vizemeisterschaft und den interessanten Kampf in dieser Saison. Ihr habt tolles geleistet!
Die Saison ist zu Ende und Wiederanpfiff wird es erst wieder am 18. August geben. Zwischenzeitlich finden jedoch Vorbereitungsspiele statt. Wir wünschen Borussia Dortmund dabei viel Spaß und Erfolg!
Euer Pila Spectatores...
