Jedenfalls sahen die Zuschauer ein wirklich packendes Spiel. In der ersten Halbzeit fielen die Tore für Borussia Dortmund (Marco Rose wird meines Erachtens langsam verstehen müssen, dass ihm der BVB nicht gut tut

Es war ein Spitzenspiel sicherlich auf "Augenhöhe", wobei allerdings Borussia Dortmund in der ersten Spielhälfte die besseren Spielanteile hatte. Der Schiedsrichter verteile ziemlich viele gelbe Karten an das Team von Leipzig und in der 21. Minute schließlich kam es zu einem Foulelfmeter. Keeper Blaswich hatte Marco Reus im 16 Meterraum zu Fall gebracht. Marco Reus verwandelte den Elfmeter und es stand zunächst 1:0 für den BVB. Weiter mit einem Tor ging es in der 39. Spielminute. Vorausgegangen war ein Freistoß für Borussia Dortmund, der schon fast geklärt war, als Emre Can aus beträchtlicher Entfernung einfach mal abzog. Keeper Blaswich konnte den Ball nicht fassen. Es stand 2:0 für den BVB.
In der zweiten Spielhälfte hatte der Rasenballsport Leipzig mehr Spielanteile und viel mehr Ballbesitz. Dem Leipziger Forsberg gelang in der 74. Spielminute noch ein Anschlusstreffer, doch Borussia Dortmund konnte die Führung sicher ins Ziel retten. Herzlichen Glückwunsch für Borussia Dortmund für diese Leidenschaft.
Am Dienstag um 21 Uhr ist Borussia Dortmund in der Stamford Bridge - Arena eingeladen. Dort wird das Achtelfinal - Rückspiel in der Champions League stattfinden. Wir wünschen dem BVB viel Erfolg und Spaß bei dem Spiel. Sicherlich werden wir uns später in der Viertelfinalrunde wiedersehen.
Euer Pila Spectatores...
