Könnte eine Pyrenäen-Pipeline die Lösung sein?
Verfasst: 02.07.2022, 19:40:04
Liebe Leserinnen und Leser,
wenn ich den Bericht lese, schwelge ich schon wieder in früheren Zeiten. Es ist schon einige Zeit her, als ich mit meinem Auto durch die Pyrenäen fuhr und echte Steinböcke entdeckte. Vielleicht sollte ich wieder einen kleinen Urlaub planen und die Pyrenäen besuchen. Es ist ein Gebirge, wirklich zum bereisen zu empfehlen!
Bei enorm-magazin.de habe ich einen Bericht entdeckt, der doch sehr beruhigend klingt. Angesichts der anstehenden Energieprobleme bestünde die Möglichkeit, zunächst Gas und später grünen Wasserstoff über eine Pipeline, die über die Pyrenäen gelegt würde, auch den Norden Europas mit Energie zu versorgen.
Es gibt doch immer wieder positive Nachrichten, die insbesondere zeigen: Für jedes Problem gibt es irgendwo eine Lösung.
Eure liebe alte Morgenelfe.

wenn ich den Bericht lese, schwelge ich schon wieder in früheren Zeiten. Es ist schon einige Zeit her, als ich mit meinem Auto durch die Pyrenäen fuhr und echte Steinböcke entdeckte. Vielleicht sollte ich wieder einen kleinen Urlaub planen und die Pyrenäen besuchen. Es ist ein Gebirge, wirklich zum bereisen zu empfehlen!
Bei enorm-magazin.de habe ich einen Bericht entdeckt, der doch sehr beruhigend klingt. Angesichts der anstehenden Energieprobleme bestünde die Möglichkeit, zunächst Gas und später grünen Wasserstoff über eine Pipeline, die über die Pyrenäen gelegt würde, auch den Norden Europas mit Energie zu versorgen.
Es gibt doch immer wieder positive Nachrichten, die insbesondere zeigen: Für jedes Problem gibt es irgendwo eine Lösung.
Eure liebe alte Morgenelfe.
