Die zweite Spielhälfte sollte nicht besser beginnen, obwohl Marco Rose mit Beginn der zweiten Halbzeit mit einem Doppelwechsel reagierte. Schon in der 49. Spielminute traf Lundstram für die Glasgow Rangers. Nur kurz kam Hoffnung auf, als Jude Bellingham in der 51. Spielminute für das 1:3 sorgte. Doch bereits vier Minuten später erweiterte Morelos auf 1:4 für die Rangers. Zum Glück war es für die Glasgow Rangers das letzte Tor in diesem Spiel. Nur noch Raphael Guerreiro konnte noch in der 82. Spielminute mit einem beherzten Distanzschuss auf 2:4 verkürzen. Bereits am Donnerstag, den 24. Februar um 21 Uhr treffen die beiden Mannschaften in Glasgow zum Rückspiel an. Wir drücken für den BVB alle Daumen.
Am Sonntag, den 20. Februar um 17:30 Uhr trifft sich Borussia Dortmund mit Borussia Mönchengladbach im eigenen Signal Iduna Park (Westfalenstadion). Wir freuen uns schon auf dieses Spiel. Kann der BVB in der Bundesliga wieder punkten?
Euer Pila Spectatores...
