Unsere Wälder haben in den vergangenen Jahren durch die Trockenzeiten der Jahre sehr gelitten. Bedingt durch den Wassermangel haben die Bäume nicht mehr so viel Widerstandskraft. Das lockt die Borkenkäfer an, die relativ leichtes Spiel haben, sich ihre Gänge durch die Rinde in das Holz zu bauen.
Ist ein Baum einmal stark angegriffen, ist er kaum noch zu retten. Die Borkenkäfer vermehren sich einfach zu stark.
Jetzt hatte ein Forscherteam von der TU in Dresden eine geniale Idee. Borkenkäfer verbreiten Pheromone, um die Weibchen anzulocken und zu signalisieren, wo Nahrungsquellen sind. Allerdings gibt es verschiedene Borkenkäfer. Borkenkäfer in Nadelwäldern beispielsweise senden andere Pheromone aus, als ihre Genossen in Laubwäldern. Dazu gibt es Fressfeinde, die ebenfalls diese Pheromone wahrnehmen können und die Borkenkäfer angreifen.
Streut man nun Pheromone, die normalerweise Borkenkäfer in Nadelwäldern aussenden, in Laubwäldern aus, so werden keine weiteren Borkenkäfer angelockt, sondern nur deren Freßfeinde. Umgekehrt genauso, wenn Pheromone in Nadelwäldern ausgestreut werden, die normalerweise nur in Laubwäldern vorkommen.
Durch diese Vorgehensweise kann die Population der Borkenkäfer wieder auf ein normales Maß zurückgebracht werden. Das gibt ein wenig Hoffnung für die Weiterentwicklung unserer Wälder.
Quelle: Positive Nachrichten
Forscher aus Dresden hatten eine gute Idee, den Borkenkäfer auszutricksen.
Auch wenn dieses Jahr für viele Menschen schwierig anzufangen vermag, gibt es doch viele positive Nachrichten, die es wert sind zu lesen. Vielleicht lassen Sie sich von den Nachrichten und Ideen inspirieren?
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 08.05.2018, 18:26:54
Forscher aus Dresden hatten eine gute Idee, den Borkenkäfer auszutricksen.
Beitrag von Morgenelfe »
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Gute Nachrichten aus dem Jahre 2020“
Gehe zu
- Herzlich willkommen im Forum vom Sternenlicht
- ↳ rentzing.de
- ↳ Zitate
- ↳ Erfahrungsberichte
- ↳ Linkliste
- ↳ Firmen, Referenzen und Werbung
- ↳ Interessante Links
- ↳ Musik
- ↳ Instrumentenmacher
- ↳ Heilungen
- ↳ Mathematik
- ↳ Suchmaschinen
- ↳ Corona im Jahre 2020 / 2021
- ↳ Bepflanzungen auf kleinem Raum | Vogelschutz | Gartenpflege in Vorgärten | Insekten sind für uns sehr wichtig
- ↳ Bepflanzungen auf kleinem Raum
- ↳ Vogelschutz
- ↳ Insekten sind für uns sehr wichtig
- ↳ Gartenpflege in Vorgärten
- ↳ Dortmunder Althoffblock (allgemein)
- ↳ Die 12 Jahreszeiten
- ↳ Einleitung
- ↳ Jahreszeit Monat Januar
- ↳ Jahreszeit Monat Februar
- ↳ Jahreszeit Monat März
- ↳ Jahreszeit Monat April
- ↳ Jahreszeit Monat Mai
- ↳ Jahreszeit Monat Juni
- ↳ Jahreszeit Monat Juli
- ↳ Jahreszeit Monat August
- ↳ Jahreszeit Monat September
- ↳ Jahreszeit Monat Oktober
- ↳ Jahreszeit Monat November
- ↳ Jahreszeit im Monat Dezember
- ↳ Gute Nachrichten
- ↳ Gute Nachrichten aus dem Jahre 2023
- ↳ Gute Nachrichten aus dem Jahre 2022
- ↳ Gute Nachrichten aus dem Jahre 2021
- ↳ Gute Nachrichten aus dem Jahre 2020
- ↳ Gute Nachrichten aus dem Jahre 2019
- ↳ Gute Nachrichten aus dem Jahre 2018
- ↳ Einleitung
- Das Saxophon
- ↳ Saxophonistinnen und Saxophonisten
- ↳ Verschwundene Musikinstrumente
- ↳ Die Magie des Saxophons
- IT-Sicherheit | Internetkrimminalität
- ↳ Aktuelle Nachrichten, Hinweise und Warnungen zur Internet- Sicherheit
- ↳ Besondere Vorsicht vor Spam - E-Mails | abfangen von Benutzerdaten | gefährliche E-mail - Anhänge
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Amazon
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Telekom Deutschland GmbH
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: eFaxCorporate
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Vermeintliche polizeiliche Vorladungen
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Sparkasse
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: BaFin
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Volksbanken Raiffeisenbanken
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Sparda Bank
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Commerzbank
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: PayPal
- ↳ Phishing- E-Mail - Nachrichten: Allgemein
- ↳ Vorsicht ist geboten bei diversen mutmaßlichen Erpresser - E-Mails
- ↳ Allgmeine Hinweise, Berichte und Warnungen
- Super BvB 09
- ↳ Borussia Dortmund im Jahre 2023
- ↳ Borussia Dortmund im Jahre 2022
- ↳ Borussia Dortmund im Jahre 2021
- ↳ Borussia Dortmund im Jahre 2020
- ↳ Borussia Dortmund im Jahre 2019
- ↳ Borussia Dortmund im Jahre 2018
- ↳ Borussia Dortmund - Immerliste