Gegen die Uerdinger, die sehr leidenschaftlich das Spiel verteidigten, war Borussia Dortmund optisch überlegen. Schon in der ersten Spielhälfte verzeichnete der BVB ca. ein halbes Dutzend Einschussmöglichkeiten.
Allerdings fiel das erste Tor erst in der zweiten Spielhälfte, als Marco Reus in der 49. Spielminute für ein relativ umstrittenes Tor sorgte. Das Tor war Handspielverdächtig. In der 70. Spielminute konnte Paco Alcácer ein Freistoß direkt zum 2:0 verwandeln.
Preußen Münster wurde nach dem ersten Gegentreffer etwas offensiver und kamen mehr nach vorne. So konnten sie Borussia Dortmund jetzt etwas mehr im Spielaufbau stören. Dennoch blieb der BVB weitgehend passsicher und ließen in der Defensive kaum etwas zu.
Herzlichen Glückwunsch für den BVB, der nun die zweite Runde um den DFB-Pokal erreicht hat.
Wir wünschen Borussia Dortmund auch für Morgen das Beste, denn dann wird das letzte Testspiel vor dem ersten Bundesligaspiel angestoßen. Borussia Dortmund trifft im Testspiel auf Preußen Münster.
