Bayern München kam in seinem Spiel nicht über ein 1:1 – Unentschieden hinaus. Beim BVB sah es lange genau so aus. Vor 81.365 Zuschauern konnte der BVB nicht das nötige Konzept aufstellen, um Lücken in die gut aufgestellte Wolfsburger Abwehr zu reißen.
Wenn auch Alcácer und Sancho zu zwei relativ guten Chancen kamen, hatten die Wolfsburger ebenfalls zwei gute Chancen. So wäre ein Unentschieden in Ordnung gewesen. Doch in der Nachspielzeit gelangen Borussia Dortmund noch zwei Tore durch Paco Alcácer. Zunächst verwandelte er aus 17 Metern ein Freistoß und danach einen gut ausgespielten Konter in das Tor.
Herzlichen Glückwunsch für Borussia Dortmund!
Borussia Dortmund steht nun wieder mit zwei Punkten Vorsprung vor Bayern München an der Tabellenspitze der Fußball Bundesliga.
Wir sind schon auf Samstag, den 06.04.2019 gespannt, denn dann wird Borussia Dortmund in München in der Allianz Arena gegen Bayern München spielen müssen. Wird der BVB die Tabellenspitze halten können? Wir drücken die Daumen!
Euer Pila Spectatores
