Datenschutzhinweis

In diesem Webangebot werden nur Session-Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Seiten technisch erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz

Luftansicht Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion).
Donnerstag, 18. September 2025

kleine Bildergalerie


Die Sonnenblume

Die Sonnenblume – ein Stück Sonne in unserem Garten
September 2025

Die Sonnenblume – ein Stück Sonne in unserem Garten

Die Sonnenblume trägt die Sonne nicht nur im Namen, sondern auch in ihrer Erscheinung. Mit ihrem kräftigen Stängel, den leuchtend gelben Blütenblättern und der großen runden Blütenscheibe verkörpert sie Wärme, Freude und Lebensenergie. Schon von weitem fällt sie ins Auge und wirkt wie ein strahlendes Licht im Garten oder auf dem Feld.

Typisch für die Sonnenblume ist ihre Ausrichtung nach dem Sonnenlauf: Junge Pflanzen folgen mit ihrer Blüte dem Tagesbogen von Ost nach West, bevor sie sich im Reifestadium dauerhaft nach Osten neigen. Dieses Verhalten, "Heliotropismus" genannt, ist ein Sinnbild für ihre tiefe Verbundenheit mit dem Licht.

Doch die Sonnenblume ist nicht nur schön, sondern auch nützlich. Ihre Kerne liefern wertvolles Öl und sind eine geschätzte Nahrung für Mensch und Tier. Gleichzeitig locken ihre Blüten Insekten an und tragen so zur Vielfalt im ökologischen Gefüge bei.

Als Symbol steht die Sonnenblume seit jeher für Zuversicht, Treue und die Kraft des Lebens. Wer sie betrachtet, spürt unmittelbar, wie sehr die Natur uns mit einfachen Mitteln berühren kann.


Donnerstag, 18. September 2025
☰ Menü