Datenschutzhinweis

In diesem Webangebot werden nur Session-Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Seiten technisch erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz

Luftansicht Signal-Iduna-Park (Westfalenstadion).
Donnerstag, 18. September 2025

kleine Bildergalerie


Ein Wanderstein

Ein Wanderstein aus Saint-Hippolyte (Frankreich)
August 2025

Ein Wanderstein

Ein sogenannter Wanderstein ist ein Stein, den jemand ausgesucht, bemalt und anschließend auf Reisen geschickt hat. Dabei wird der Stein an einer Stelle abgelegt, an der er leicht gefunden werden kann. Es ist jedoch wichtig, ihn nicht einfach auf dem Boden abzulegen, da er sonst schnell verunreinigt werden könnte.

Wer den Stein findet, kann entscheiden, ob er ihn als Dekoration behalten oder ihn auf eine neue Reise schicken möchte, indem er ihn an einer anderen Stelle ablegt.

Manchmal ist auf dem Stein eine Facebook-Gruppe vermerkt, in der Fotos des Steins gepostet werden können. So weiß der "Bemaler", wo sich sein Stein gerade befindet, und kann sich über die Reise und die Freude, die er anderen bereitet, freuen.

Den hier vorliegenden Stein habe ich auf einer Bank in Saint-Hippolyte (Frankreich) gefunden. Saint-Hippolyte liegt am Oberrhein in der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass und in der Region Grand Est. Der Stein gefiel mir so gut, dass ich ihn einige Tage mit mir im Rucksack trug. In den vergangenen Tagen habe ich ihn an einem besonderen Grab (Franz Jacobi) auf dem Dortmunder Südwest-Friedhof abgelegt. Die Grabstätte kann auf der Seite Franz Jacobi bei Wikipedia eingesehen werden.

Ich würde mich freuen, wenn der Stein gefunden und weiter auf Reisen gehen wird. Wo wird er sich in Zukunft befinden?


Donnerstag, 18. September 2025
☰ Menü